Sexualität und sexuelle Entwicklung

Sexualität ist ein Ausdruck von Jugendkultur, der sich in Offline- und Online-Welten abspielt.
Was sind aktuelle Themen von Jugendlichen und wie gehe ich mit den Themen Freiraum und Schutz in meinem (sexual)pädagogischen Handeln um?
Mit welcher Haltung begegne ich Wünschen nach Beziehung/Partnerschaft und Sexualität?

Wir werden in dem Seminar gemeinsam Möglichkeiten erarbeiten, wie das Thema Sexualität mit Kindern und Jugendlichen besprochen und bearbeitet werden kann.

Unsere Themen werden sein:

  • Frühkindliche Erfahrungen prägen die spätere Sexualität
  • Richtungen der Sexualerziehung/ Normen und Werte
  • Sexuelle Bildung in den verschiedenen Entwicklungsphasen/ Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Aufklärung?
  • Sexualität und Sprache
  • Intimsphäre und Persönlichkeitsrechte/ Schutz und Grenzen
  • Elternarbeit

Insgesamt gibt es einen Wechsel zwischen theoretischen Inputs, Gruppenarbeit und praxisnahen Methoden.
Dieses Seminar lebt vom Austausch, deshalb freue ich mich über Fragen und Beispiele aus der Praxis, die die Teilnehmenden mitbringen!

Termin
Mittwoch, 24. September 2025, 09.00–16.00 Uhr

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte.

Teilnahmebeitrag
95,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
115,00 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Kaffeepausen und Snacks

Dozentin
Petra Winkler, Diplom Sozpäd, Sexualpädagogin (GSP), Sexualberaterin (DGSF)

Meldeschluss
Montag, 8. September 2025

Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG, Raum 1_22